Aji de Gallina – Peruanisches Rezept
Aji de Gallina (peruanisches Rezept) – Hühnchenchili in cremiger Soße
Aji de Gallina, ein peruanisches Rezept, ist der Klassiker in der peruanischen Küche.
Dieses cremige Hühnchenchili ist ein typisches Essen aus Peru und zeigt uns, wie sich die Kulturen auch auf dem Teller vereinen.
Denn die Ají-Chilischote der Inkas und die Hühnchen der Spanier haben dieses leckere Gericht hervorgebracht.
Heutzutage steht das traditionelle Hühnergericht auf fast allen Speisekarten des Landes und wir verraten dir heute unser Originalrezept aus Peru für Aji de Gallina.
Aji de Gallina – Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Hähnchenschenkel (vegetarisch: 500 g Pilze)
- 2 Möhren
- 1 Staudensellerie
- 1 Lauch
- 2 Zwiebeln
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 4 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 EL Ají Amarillo Paste (alternativ: 2 Chili-Schoten)*
- 50 g Walnüsse
- 3 weiße Brötchen
- 1 Tasse Milch (vegane Milch)
- 1/2 Tasse Sahne (vegane Sahne)
- 50 g Parmesan (Hefeflocken)
- 3 Kartoffeln
- 2 Eier
- 300 g Reis
- 8 Oliven (entkernt)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer & Kreuzkümmel
- ggf. Petersilie zum Garnieren
*Tipp: Wer mit der Ají-Paste kochen möchte, kann sie hier bestellen: https://amzn.to/3fKuYcc
Aufpassen, die ist aber scharf!
Falls du es milder magst, empfehlen wir diese Paste für das leckere Aji de Gallina: https://amzn.to/3vxteK2
Zubereitung für Aji de Gallina
Kochschritt 1: Brühe aufsetzen
Als erstes schneidest du die Möhren in Streifen. Dannach wird der Staudensellerie gewürfelt, und die Zwiebel und Lauch in Ringe geschnitten.
Im nächsten Schritt gibst du 2 El Olivenöl in den Topf und schwitzt das Gemüse darin an.
Für Fleischesser: Die Hähnchenschenkel dazugeben und den Topf mit Wasser füllen, bis die Schenkel bedeckt sind.
Als Vegetarier/Veganer füllst du den Topf mit 500 ml kochendem Wasser und löst 1 Gemüsewürfel darin auf.
Anschließend lässt du alles etwa 50 Minuten kochen.
Kochschritt 2: Kartoffeln, Reis und Eier aufsetzen
Als Erstes werden die 3 Kartoffeln geschält und in gesalzenem Wasser circa 25 Minuten gekocht.
Zusätzlich kochst du etwa 300 g Reis nach Packungsanleitung.
Währenddessen werden noch 2 Eier circa 8 Minuten lang gekocht (als Veganer lässt du die Eier weg).
Kochschritt 3: Brötchen einweichen
Jetzt werden 3 Brötchen in 1 Tasse Milch (alternativ: vegane Milch) und ½ Tasse Sahne (alternativ: vegane Sahne) mindestens 5 Minuten eingeweicht.
Kochschritt 4: Kartoffeln schneiden
Anschließend nimmst du die Hühnchenschenkel aus dem Topf und lässt sie abkühlen. Brühe aufbewahren.
Außerdem nimmst du die Kartoffeln aus dem Wasser und schneidest sie in Scheiben.
Kochschritt 5: Gemüse schneiden und anbraten
Als Nächstes werden die 4 Knoblauchzehen und 1 rote Zwiebel kleingeschnitten und ggf. 2 Chili-Schoten entkernt, wenn keine Ají-Paste vorhanden ist.
Anschließend alles klein schneiden. Dann in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Außerdem die Walnüsse und Ají Amarillo Paste hinzufügen und kräftig anbraten.
Kochschritt 6: Soße pürieren
Als erstes die Masse in einen Mixer gegeben, die eingeweichten Brötchen und einen Schluck Brühe hinzufügen.
Anschließend wird das das Ganze pürieren. Weiterhin schlückchenweise Brühe hinzugeben und pürieren, bis eine cremige Soße entsteht.
Schließlich mit Salz, Pfeffer und Kreuzkrümmel abschmecken.
Kochschritt 7: Fleisch rupfen / Pilze schneiden
Als Nächstes wird das Hühnchenfleisch vom Knochen getrennt, in Streifen gerupft und in eine Schüssel gelegt (Fleischesser).
Alternativ putzen die Vegetarier/Veganer die Pilze und schneiden sie dann in Streifen.
Kochschritt 8: Fleisch / Pilze anbraten
Als Erstes werden 2 EL Olivenöl in die Pfanne gegeben und das Hühnchenfleisch (alternativ: Pilze) angebraten.
Im Anschluss die cremige Soße zurück in die Pfanne geben und den Parmesan (alternativ: Hefeflocken) hinzugeben.
Kochschritt 9: Anrichten
Zum Schluss auf einem Teller 2 Kartoffelscheiben mit einer Portion Reis mit der Soße anrichten.
Zusätzlich mit 2-3 Scheiben Ei, 2 Oliven und etwas Petersilie garnieren. Fertig ist das Aji de Gallina.
Hast Du Appetit auf mehr bekommen?
Fantastisch! Denn wir probieren uns durch die Küchen unseres Lieblingskontinents!
Jeden ersten Freitag des Monats veranstalten wir online um 18:30 Uhr das Querido Travel Dinner.
Dabei kochen wir zusammen ein Gericht aus Lateinamerika und lauschen spannenden Geschichten. Pures Urlaubsfeeling!
Hier kannst du deinen Namen auf die Travel Dinner Gästeliste setzen (kostenlos): Klicke dazu jetzt diesen Link 🙂