
Rezept für Causa Rellena aus Peru
Rezept für Causa Rellena aus Peru
Die Causa Limeña, Causa Rellena oder einfach nur Causa ist ein kalt-geschichtetes Kartoffelgericht aus Peru, welches aus einer fluffigen Kartoffelmasse besteht und gefüllt wird. Das Geniale: Die Füllungen können ganz nach Geschmack variiert werden. Da es sich um ein typisches Küstengericht Limas handelt, besteht die Füllung traditionellerweise aus Creme mit Thunfisch. Unsere vegetarische Version bereiten wir mit einem Quinoa-Gemüse -Risotto zu, was nicht minder lecker schmeckt! Außerdem ist das Rezept für Causa aus Peru super schnell zubereitet und perfekt für heiße Sommertage, da es kalt serviert wird.
Wie viele Gerichte war die Causa lange verpönt als Gericht der ärmeren Leute, welches zu Zeiten der spanischen Kolonisierung entstand. Mit dem Laufe der Zeit hat die Causa Einzug in alle peruanischen Küchen gehalten: Bei einem Streifzug durch Perus kulinarische Hauptstadt Lima wirst Du schnell merken, dass die Causa sowohl aus den besten Sterneküchen als auch den Garküchen der Märkte nicht mehr wegzudenken ist.
Zutaten für 4 Personen:
- 500g mehlig kochende Kartoffeln
- 2 Limetten
- ½ Bund Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Thunfisch (aus der Dose in Wasser)
- ½ Avocado
- ½ Zwiebel
- 2 Eier
- 1 EL Mayonnaise
- 4 Ají Amarillo, alternativ: handelsübliche Chilis
- Pfeffer, Salz
Für die vegetarische Alternative statt Thunfisch:
- 80g / ½ Tasse Quinoa
- 1 kleine Möhre
- 1 kleine rote Zwiebel
Zubereitung:
Als Basis der Causa, die Kartoffeln zunächst in kochendes Salzwasser geben und weich garen. Anschließend abkühlen lassen und pellen. Die Ajis / Chilis derweil kurz in heißem Wasser kochen. Diese dann abgießen und schälen. Für eine Aji / Chili-Paste nun mit Salz und ein wenig Olivenöl vermengen / pürieren.
Nun die Eier hart kochen und schälen. Für die vegetarische Alternative nun bereits den Quinoa gut abspülen und rund 15 Minuten in gesalzenem Wasser bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Kartoffeln (z.B. mit einer Gabel / Kartoffelpresse) zerstampfen, bis man sie gut zu einem Püree weiterverarbeiten kann.Bei der vegetarischen Alternative nun Zwiebel und Möhre in sehr kleine Würfel schneiden und mit dem leicht abgekühlten Quinoa vermengen.
Limetten auspressen. Den Limettensaft, die Aji /Chili-Paste als auch fein gehackte Petersilien, Olivenöl und Salz hinzufügen und alles zu einer gleichmäßigen Menge verkneten. Die Eier bis auf zwei Spalten zur Dekoration fein würfeln. Die Zwiebeln fein würfeln. Thunfisch mit Mayonnaise, Eiern, Zwiebeln, der Paste und Pfeffer und Salz gut vermengen. Für die vegetarische Alternative Mayonnaise zu dem Quinoa-Gemüse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Avocado in dünne Scheiben schneiden.In einer runden Ausstechform die Causa Rellena schichten: Zuerst als Basis eine Schicht der Kartoffelmasse, dann Avocadoscheiben, dann eine Schicht Thunfischfüllung und zuletzt noch eine Schicht der Kartoffelmasse drapieren. Die Ausstechform wegnehmen und noch mit Eierspalten und Petersilie dekorieren.
Hast Du Appetit auf mehr bekommen? Wir probieren uns durch die Küchen unseres Lieblingskontinentes – jeden ersten Freitag des Monats kochen wir ein anderes Gericht aus Lateinamerika nach! Für mehr Informationen folge uns auch auf Facebook und Instagram.