Stroganoff Rezept aus Brasilien: Geschnetzeltes in einer cremigen Sauce mit Senf
Stroganoff Rezept aus Brasilien: Geschnetzeltes in einer cremigen Sauce mit Senf
Dieses Mal geht die Reise während deines Travel Dinners nach Brasilien. Obwohl der Name des Gerichtes „Stroganoff“ so gar nicht Portugiesisch klingt, handelt es sich bei diesem Rezept um eine typische Spezialität der brasilianischen Küche.
Die Grundzutaten des Gerichtes findet man in fast jedem Kühlschrank: Hühnchen oder Rindfleisch, Sahne, Ketchup und Senf.
Eine Zutat gibt diesem Essen einen ganz besonderen Pfiff. Und zwar sind das die batata palha, die du bei uns in jedem Chipsregal findest. Diese frittierten Kartoffelsticks essen die Brasilianer wirklich als Beilage, und wir finden zurecht!
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Geschnetzeltes (Hühnchen oder Rind)
- 250 g Reis
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 200 g Champignons
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Butter oder Öl (zum Anbraten)
- 1-2 El Ketchup
- 1 El Senf
- 300 g Schlagsahne
- 100 ml Gemüsebrühe (entspricht 1 Brühwürfel)*
- 1 Packung Chips (Sticks)
- Salz, Pfeffer
*Brühe passend zum gewählten Fleisch (Hühner- oder Rinderbrühe), Vegetarier nehmen Gemüsebrühe
Zubereitung:
Zuerst den Reis aufsetzen und nach Packungsanleitung kochen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Anschließend die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken.
Als nächstes die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Dann das Geschnetzelte in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend die Butter/ Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Als nächstes kümmern wir uns um’s Fleisch. Als erstes wird in einer großen Pfanne (oder Kochtopf) die Butter/ das Öl erhitzt. Dann die Zwiebeln dazugeben und anschließend den Knoblauch. Jetzt wird das Geschnetzelte beigefügt und angebraten. Allerdings nicht zulange, damit’s zart bleibt.
Danach werden 4 EL Wasser, was in etwa 100 ml entspricht, zum Fleisch hinzugegeben und der Brühwürfel darin aufgelöst. Das Ganze köchelt nun wenige Minuten vor sich hin.
Als nächstes mit Tomatenmark, Ketchup und Senf abschmecken und die leckere Fleischsoße weitere 5 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen.
Zuletzt die Pfanne / den Topf vom Herd nehmen und Sahne hinzufügen. Die Sahne soll nicht kochen. Danach die angebratenen Champignons hinzufügen. Jetzt das fertige Stroganoff auf einem Teller anrichten und dazu Reis und die Chips-Sticks servieren.
So könnt Ihr Querido Mundo durch die Krise helfen
Mit einer Spende
Das Travel Dinner bleibt weiterhin kostenlos, allerdings bitten wir euch um einen freiwilligen Unterstützungsbeitrag. Um eine Spende zu tätigen, befolge bitte folgende Anweisungen:
- Stelle eine Spenden-Überweisung aus, zahlbar an „Querido Mundo Reisen“
- Gib in der Verwendungszeile bitte an, dass die Spende für das „Travel Dinner“ ausgestellt ist.
- Bitte sende Deine Überweisung an:
Name: Querido Mundo Reisen
IBAN: DE70 4401 0046 0390 2474 69
BIC: PBNKDEFF440
Bank: Postbank Dortmund
oder per Paypal an folgende Emailadresse: joanna@queridomundo.de
Mit einem Einkauf
Kennt Ihr schon Andreas gerade veröffentlichtes Mexiko Reisekochbuch und unsere Querido Fernwehboxen mit authentischen mexikanischen Lebensmitteln? Hier könnt Ihr sie bestellen und Euch direkt nach Mexiko katapultieren:
Querido Fernwehboxen: https://www.lati-nita.de/kochboxen/
Mexiko Reisekochbuch: https://www.lati-nita.de/kochbuch/
Gleichzeitig unterstützt uns jede Bestellung und Spende, heil durch die Krise zu kommen. Von Herzen Dankeschön!